Finanzwissen für kreative Köpfe
Du führst ein kreatives Business und verlierst den Überblick bei Steuern, Cashflow und Rücklagen? Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen so organisierst, dass mehr Zeit für deine eigentliche Arbeit bleibt.
Lernprogramm ansehen
Warum Finanzplanung bei Kreativen anders läuft
Als Designerin hatte ich 2023 drei extrem gute Monate – und dann kam erstmal nichts. Klassisches Problem in der Kreativbranche. Die Einnahmen schwanken, Projekte verschieben sich, und plötzlich sitzt man da und fragt sich, wie man die Miete bezahlen soll.
Standard-Finanzratgeber gehen von festen Gehältern aus. Aber wenn dein Einkommen zwischen 800 und 4.200 Euro im Monat schwankt, brauchst du andere Strategien. Genau darum geht es in unserem Programm – um Finanzplanung, die zur Realität kreativer Selbstständiger passt.
Wir sprechen über Pufferkonten, über die 3-Monats-Regel (die bei uns anders funktioniert) und wie du herausfindest, welcher Betrag wirklich zum Leben reicht. Keine leeren Versprechen über schnellen Reichtum – nur praktische Werkzeuge, die funktionieren.

Was du bei uns lernst
Unser Programm startet im September 2025 und läuft über sechs Monate. Du bekommst keine theoretischen Vorträge, sondern arbeitest direkt an deiner eigenen Finanzsituation.
Cashflow-Management
Lerne, wie du unregelmäßige Einnahmen so verwaltest, dass du immer weißt, wieviel Geld dir wirklich zur Verfügung steht. Mit einfachen Systemen, die maximal 30 Minuten pro Woche brauchen.
Steuerplanung ohne Panik
Verstehe die Basics der Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer. Wir zeigen dir, wie du monatlich Geld für Steuern zurücklegst – damit die Nachzahlung dich nicht überrascht.
Preise richtig kalkulieren
Die meisten Kreativen rechnen falsch – weil sie ihre Zeit unterschätzen oder vergessen, laufende Kosten einzubeziehen. Du lernst eine Kalkulationsmethode, die alle Faktoren berücksichtigt.


Wer steckt dahinter?
Wir sind keine Banker in Anzügen – sondern Leute, die selbst jahrelang in der Kreativbranche gearbeitet haben und alle Fehler schon gemacht haben, die man machen kann.

Annette Förster
Finanzberaterin & Ex-Grafikdesignerin
Annette hat zehn Jahre als selbstständige Designerin gearbeitet, bevor sie sich auf Finanzberatung spezialisiert hat. Sie kennt die typischen Stolperfallen – weil sie selbst reingefallen ist. Heute hilft sie Kreativen dabei, ihre Zahlen in den Griff zu bekommen, ohne dass es sich wie Mathe-Unterricht anfühlt.

Friederike Neumann
Steuerberaterin mit Fokus auf Kreativwirtschaft
Friederike arbeitet seit 2019 mit Fotografen, Designern und anderen Kreativen zusammen. Sie übersetzt Steuerrecht in verständliche Sprache und zeigt, wie man Steuererklärungen macht, ohne dabei verrückt zu werden. Ihr Ziel: dass du dich nie wieder vor dem Finanzamt fürchten musst.

Bereit für den nächsten Schritt?
Unser sechsmonatiges Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten – maximal zwölf Teilnehmer pro Durchgang.
Wenn du wissen willst, ob das Programm zu dir passt, schau dir die Details an oder schreib uns eine Mail. Wir beantworten alle Fragen ehrlich – auch wenn die Antwort ist, dass unser Kurs gerade nicht das Richtige für dich ist.
Kontakt aufnehmen